Risiken früh verstehen und priorisieren
Ordnen Sie typische Startup-Gefahren – Haftpflicht, Cyberangriffe, Ausfall von Schlüsselpersonen, Lieferantenprobleme – auf einer einfachen Matrix ein. So fokussieren Sie begrenzte Ressourcen auf die größten Risiken, statt auf laute, aber unwichtige Nebenschauplätze.
Risiken früh verstehen und priorisieren
Leiten Sie aus Ihrem Geschäftsmodell konkrete Schadensszenarien ab: Datenleck in der Beta, Hardwaredefekt beim Kunden, Fehlberatung im Pilotprojekt. Erst danach entscheiden Sie, welche Police wirklich Mehrwert stiftet und welche nur beruhigt.